Discussion:
Telekom Kabel
(zu alt für eine Antwort)
Christian Schäbsdat
2003-11-10 12:45:21 UTC
Permalink
Hallo Leute,
ich habe eine Frage ich suche Infos von diesen chwarzen Telefonkabel,
ich brauche min. 65 einzelne Adern, am besten nach Telekomkodierung
mit den Schwarzenstrichen. Also sowas was die Telekom im Boden
verlegt. Warum, ich muß eine TK Anlage versetzen aber die Verteilung
soll da bleiben wo Sie ist, und es sieht nach meiner Meinung besser
aus ein Schwarzes Kabel mit Schellen an die Wand zu befestigen als
Kabelkanal an die Wand zu bauen und darin viele einzelne Kabel zu
ziehen. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

MfG

Chris
Christian Zippel
2003-11-10 13:57:38 UTC
Permalink
Post by Christian Schäbsdat
ein Schwarzes Kabel mit Schellen an die Wand zu befestigen als
Kabelkanal an die Wand zu bauen und darin viele einzelne Kabel zu
ziehen. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ein schwarzes Erdkabel mit Telefonhörer drauf und Fett innen dirn??????
Ich glaube der Kanal oder ein normales Installationskabel mir ein "paar"
mehr Adern sieht besser aus und ist nicht so fettig. :)


Chris
Christian Schäbsdat
2003-11-10 13:16:32 UTC
Permalink
Post by Christian Zippel
Post by Christian Schäbsdat
ein Schwarzes Kabel mit Schellen an die Wand zu befestigen als
Kabelkanal an die Wand zu bauen und darin viele einzelne Kabel zu
ziehen. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Ein schwarzes Erdkabel mit Telefonhörer drauf und Fett innen dirn??????
Ich glaube der Kanal oder ein normales Installationskabel mir ein "paar"
mehr Adern sieht besser aus und ist nicht so fettig. :)
Ja genau, aber Fett muß nicht sein, gibt es auch sowas ohne Fett, klar
das Fett ist Wasserabweisend aber im innenraum vollig ungeeignet. Habe
das bei uns im Bürokeller gesehen und habe mich auch gefragt warum die
das im Keller verlegt haben.

Gibt es sonst noch andere arten von Kabel die entsprechende Adernzahl
hat !!

MfG

Chris
Christian Zippel
2003-11-10 14:25:04 UTC
Permalink
Post by Christian Schäbsdat
Gibt es sonst noch andere arten von Kabel die entsprechende Adernzahl
hat !!
Wie schon geschrieben es gibt auch normales Installationskabel mit dieser
Anzahl von Adern die genau für deinen Zweck gedacht sind. Frage mich aber
nicht wo du das bekommst. ;)


Chris
Christian Schäbsdat
2003-11-10 13:35:20 UTC
Permalink
On Mon, 10 Nov 2003 15:25:04 +0100, "Christian Zippel"
Post by Christian Zippel
Post by Christian Schäbsdat
Gibt es sonst noch andere arten von Kabel die entsprechende Adernzahl
hat !!
Wie schon geschrieben es gibt auch normales Installationskabel mit dieser
Anzahl von Adern die genau für deinen Zweck gedacht sind. Frage mich aber
nicht wo du das bekommst. ;)
OK gut zu wissen das es so etwas gibt, dann wird es wohl jemand
verkaufen. Aber mal was anderes kennst du die Kennbuchstaben bei den
KVZ 82 Kästen auf der Straße ??? PN/NP

Chris
Christian Zippel
2003-11-10 14:48:24 UTC
Permalink
Post by Christian Schäbsdat
KVZ 82 Kästen auf der Straße ??? PN/NP
Ne weiß nur das KVZ 82 ein Kabelverzweiger ist. Und ein KVZ 82 BK ein
Breitbandkabelverteiler ist. :)

Chris
Thomas Thomessen
2003-11-10 16:19:39 UTC
Permalink
Hi,
wenn Dir Installationkabel reicht dann ist die Bezeichnung I2Y(St)Y 40x2x0,6
wenn Du es von der Doppeladerzahl noch höher benötigst dann würde ich ein
50x2x0,6 legen. Ein IY(St)Y40x2x0,6 kannst Du natürlich auch nehmen, aber
dann solltest Du weitere Erfahrung im Auszählen haben :-)

Zu der Sache mit dem KVz einfach mal ein wenig Googeln. Habe z.B. folgendes
für Dich gefunden http://www.sichert.com/Produkte/datentelekom.html

MfG

Thomas

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...